Mit Natasha Adams spreche ich über Intersektionalität und deren Bedeutung für aktivistische Gruppen bzw. soziale Bewegungen.
Wir besprechen, vor welche Herausforderungen eine intersektionale Herangehensweise politischen Aktivismus stellt und welche Chancen gleichzeitig aus ihr erwachsen. Unser Ausgangspunkt ist das folgende Zitat von Kimberlé Williams Crenshaw:
The better we understand how idenity and power work together from one context to another the less likely our movements for change are to fracture.

Im Gespräch erklärt Natasha, weshalb unser Verständnis von aktivistischer Arbeit weiter gefasst werden sollte, als dies in vielen Fällen passiert.
Natasha ist Britin und arbeitet seit einigen Jahren als Trainerin für politische Gruppen. Das Interview entstand Ende 2019 während meines Besuchs des katalansichen Trainingscenters Ulex.
Empfehlungen von Natasha:
- Kimberlé Williams Crenshaw (allg. Leseempfehlung)
- bell hooks (allg. Leseempfehlung)
- The Advocacy Iceberg Episode 22 (Podcast)
- Natashas Blog thinking, doing, changing